Presseschau

welt.de, 07.04.2025 - Viele Patienten hungern in der Klinik – und sterben dadurch früher

In deutschen Krankenhäusern sterben vermutlich Tausende Patienten pro Jahr, weil sie nicht ausreichend ernährt werden. Schuld daran ist aber nicht die mangelnde Qualität des Essens. Forscher sagen: Die Kliniken müssen etwas tun. ...mehr

n-tv.de, 08.09.2024 - Schlechtes Essen im Krankenhaus: "Aktuell soll die Ernährung billig, nicht gesund sein"

Krankenhausessen muss nicht wie im Restaurant schmecken, sollte aber zumindest gesund sein und satt machen. Ist das nicht der Fall, verschlechtert sich ihr Gesundheitszustand und ihre Chancen auf Genesung und Rehabilitation nach der Behandlung. Der neue Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM), Gert Bischoff, deutet im Gespräch mit ntv.de an, dass Krankenhäuser versuchen zu sparen, wo immer sie können, auch in der Küche. ...mehr

FAZ, 12.08.2024 - So krank isst das Krankenhaus

Klinikessen sieht oft eklig aus, schlimmer aber: Es kann auch krank machen. In der Schweiz wurde die Qualität der Mahlzeiten gesetzlich geregelt. Und in Deutschland? Da rangeln die Ministerien miteinander. ...mehr

Pharmazeutische Zeitung, 17.04.2024 - Wann Untergewicht zum Problem wird

Viele Menschen kämpfen mit Übergewicht und den Folgen, aber auch das Gegenteil birgt gesundheitliche Risiken. Was sind die Gründe für Untergewicht und Mangelernährung und was kann das Apothekenteam Betroffenen raten? ...mehr

Management & Krankenhaus, 04.02.2024 - Mit Ernährungsscreenings Mangelernährung angehen

Der Bundesverband Medizintechnologie hebt zum Weltkrebstag den großen Handlungsbedarf beim Thema Mangelernährung von Krebspatienten in Kliniken und Pflegeheimen hervor. ...mehr

Deutsches Ärzteblatt, 01.02.2024 - Verbände drängen auf weitere politische Maßnahmen zur Ernährung

Die Arbeitsgemeinschaft Ernährungsmedizin und Ernährungstherapie (AG EMET) drängt darauf, die neue Ernährungsstrategie der Bundesregierung rasch umzusetzen und gleichzeitig zu ergänzen. Hintergrund ist die am 17. Januar vom Bundeskabinett verabschiedete Ernährungsstrategie „Gutes Essen für Deutschland“. ...mehr

Apotheken Umschau, 26.01.2024 - Warum Klinikessen nicht schmeckt, wie es besser wird  

Fünf Euro am Tag geben Krankenhäuser für Mahlzeiten aus. Dabei würden nicht nur Patienten von besserem Essen profitieren. ...mehr

pta Forum, 08.11.2023 - Süchtig nach Fastfood

Ernährungsmediziner und Diabetologen warnen vor den Folgen des zunehmenden Konsums hochverarbeiteter Lebensmittel für die Gesundheit und fordern eine bessere Aufklärung der Bevölkerung. ...mehr

SWR 2, 06.11.2023 - Unterschätztes Problem: Mangelernährung an deutschen Kliniken

20 bis 30 Prozent aller Klinikpatient*innen in Deutschland sind nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin mangelernährt. Das kann die Lebensqualität und Gesundheit vieler Menschen gefährden. Doch dem Personal fehlt oft ein Bewusstsein für das Problem und das nötige Fachwissen. ...mehr

Medical Tribune, 27.10.2023 - Diabetes Herbsttagung 2023: Appetit auf Gesundheit – und Ernährungsmedizin

„Appetit auf Gesundheit“ lautet sehr treffend das Motto der Diabetes Herbsttagung, denn die DDG kooperiert mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM). Was erwartet die Besucher*innen – und wie sieht eine gesunde Ernährung an einem langen Tag auf der Tagung aus? Antworten gibt es von den beiden Tagungspräsidentinnen. ...mehr

Ne Dosis Wissen - ein Podcast der Apotheken Umschau, 05.10.2023 - Ernährungstherapie leichter empfehlen

Warum Ärzt:innen eine Ernährungstherapie bei bestimmten Erkrankungen auf dem Schirm haben sollten, erklärt Laura Weisenburger. ...mehr

SWR 2 Wissen, 19.09.2023 - Die Kalorien-Lüge – Wie viel Energie brauchen wir wirklich?

Für eine gesunde Ernährung gilt angeblich: 2.000 Kalorien am Tag sind angemessen. So steht es auf vielen Lebensmittelverpackungen. Die Zahl stimmt aber nicht. Eigentlich brauchen wir mehr. ...mehr

WELT, 11.09.2023 - Wenn die Krankenhaus-Ernährung Patienten krank macht

Etwa fünf Euro geben deutsche Krankenhäuser pro Patient am Tag für Lebensmittel aus – vieles davon ist ungesund. Ärzte und Fachgesellschaften verlangen eine bessere Verpflegung und ernährungsmedizinische Versorgung. Denn so lassen sich entscheidende Weichen stellen für die Genesung. ...mehr

Deutscher Bundestag, 14.06.2023 - Gesundheitsexperten warnen vor Mangelernährung

Mediziner und Pflegewissenschaftler fordern ein professionelleres Verpflegungsmanagement in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Viele Patienten seien schon bei der Aufnahme in die jeweiligen Einrichtungen mangelernährt, erklärten die Sachverständigen in einem Expertengespräch des Gesundheitsausschusses am Mittwoch in Berlin. Nötig seien ein systematisches Screening und Verfahrensregeln. ...mehr

Medical Tribune, 30.05.2023 - Endlich besser essen im Krankenhaus

„Modern und bedarfsgerecht“ soll die Krankenhausversorgung der Zukunft sein – so das Credo der Regierungskommission, die derzeit Vorschläge für eine Umstrukturierung des Klinikwesens erarbeitet. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, muss dringend die Ernährungskompetenz an den Kliniken gestärkt werden. Dies fordert ein breites Bündnis aus 24 medizinischen Fachgesellschaften, zu dem auch die DDG gehört. ...mehr

Frontal21, 18.04.2023 - Wenn Krankenhausessen krank macht

Noch immer werden die Risiken falscher Ernährung in vielen Kliniken unterschätzt. Dabei ist seit Langem bekannt, dass Mangelernährung durch Krankenhausessen ernsthafte Folgen haben kann. ...mehr

BR Fernsehen, 08.02.2023 - Mit Risiken und Nebenwirkungen: Essen im Krankenhaus

Studien belegen: Das Essen für Kassenpatienten im Krankenhaus ist häufig nicht förderlich für die Gesundung. Und trotzdem wurde in den vergangenen Jahren am Essen gespart. Die Politik weiß schon lange von dem Problem, doch passiert ist fast nichts. ...mehr

Greenpeace Magazin, 24.01.2023 - Wurstkunst oder Kunstwurst

Von der Teewurst bis zum Cordon Bleu – Fleischersatz kommt seinen tierischen Vorbildern geschmacklich immer näher. Doch welchen Preis zahlt man für die Pseudo-Fleischeslust? ...mehr

medwatch.de, 08.01.2023 - Hype um hochdosierte Ernährungsmittel: Zu viel des Guten

Nahrungsergänzungsmittel sollen Knochen und Immunsystem stärken, die Haut verschönern und Haare zum Glänzen bringen. Unsere Recherche zeigt jedoch: Die meisten Vitamin- und Mineralstoffpräparate sind höher dosiert, als die deutsche Risikobehörde empfiehlt. Die Gefahren werden unterschätzt. ...mehr